Ideen brauchen Raum – schön, dass du hier bist.
Ich gestalte visuelle Konzepte, die mehr wollen als nur gut aussehen. Was du hier findest, sind meine Projekte, die Gedanken sichtbar machen – mal klar, mal experimentell, aber immer mit Haltung.
Vielleicht entsteht beim Stöbern ja schon die nächste Idee.

Ideen brauchen Raum – schön, dass du hier bist.
Ich gestalte visuelle Konzepte, die mehr wollen als nur gut aussehen. Was du hier findest, sind meine Projekte, die Gedanken sichtbar machen – mal klar, mal experimentell, aber immer mit Haltung.Vielleicht entsteht beim Stöbern ja schon die nächste Idee.

„Overstimulated“ lädt dazu ein, die Welt des Lärms und der Geräusche in einem neuen Licht zu sehen. Durch neue Visualisierungen und die gezielte Verwendung von Farben wird hier das gesamte Spektrum der Lautstärke lebendig und sichtbar. Sanfte Umgebungsgeräusche werden durch beruhigende Farben dargestellt, während laute Geräusche durch kräftige und dynamische Farben zum Ausdruck kommen.

Tattyoou ist ein konzeptionelles Uni-Projekt, das die Idee einer App verfolgt, die speziell für Menschen entwickelt wurde, die sich ein Tattoo stechen lassen möchten. Diese App soll den gesamten Prozess von der ersten Idee bis zum fertigen Tattoo vereinfachen und strukturieren. Tattyoou begleitet die Nutzer Schritt für Schritt und unterstützt sie dabei, den Vorgang effizienter und organisierter zu gestalten.

Im Rahmen eines Semestermoduls für Editorial Design bestand die Aufgabe darin, eine bestehende Kurzgeschichte durch Layout und visuelles Design neu zu interpretieren. Ich wählte eine Geschichte über einen geheimnisvollen Nachbarn, der täglich Blätter mit linearen Zeichnungen an seine Tür hängt.